Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lynovariloxentara GmbH
Kabisländer 9
78315 Radolfzell am Bodensee
Deutschland

Telefon: +49 621 18061790
E-Mail: info@lynovariloxentara.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Unsere Datenverarbeitung erfolgt nach folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte, eindeutige Zwecke erhoben
  • Datenminimierung - nur die notwendigen Daten werden verarbeitet
  • Richtigkeit der Daten und Aktualität
  • Speicherbegrenzung - Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt
  • Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen

Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Bestandsdaten

Diese Daten sind erforderlich zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses:

  • Name, Vorname, Anrede
  • Anschrift (Straße, PLZ, Ort, Land)
  • Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
  • Bankverbindung und Zahlungsinformationen

Nutzungsdaten

Daten, die bei der Nutzung unserer Website und Services automatisch erfasst werden:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Betriebssystem und verwendete Software
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Kommunikationsdaten

Daten aus der direkten Kommunikation mit unseren Kunden:

  • E-Mail-Korrespondenz und deren Inhalte
  • Telefon-Notizen und Gesprächsprotokolle
  • Chat-Nachrichten und Support-Anfragen
  • Feedback und Bewertungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Geschäftszwecke verarbeitet. Jeder Verarbeitungsvorgang basiert auf einer oder mehreren Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Rechnungsstellung und Buchhaltung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre (HGB/AO)
Marketing und Kundenkommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bis zum Widerspruch
Website-Optimierung und -Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage (Logfiles)
Wichtiger Hinweis: Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch. Ihre Rechte und Interessen haben dabei hohe Priorität. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit Wiederherstellungstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir gewährleisten, dass Sie diese Rechte jederzeit ausüben können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über die verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, sofern diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktmarketing können Sie jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie die oben genannten Kontaktdaten oder senden Sie eine E-Mail an: datenschutz@lynovariloxentara.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und über Besucherzahlen und Traffic-Quellen berichten.

Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihrem Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und Auftragsverarbeiter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge nach Art. 28 DSGVO ab:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
  • Rechtsanwälte und andere Beratungsdienstleister

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Datenweitergabe verpflichtet, beispielsweise an:

  • Finanzbehörden (bei steuerlichen Prüfungen)
  • Strafverfolgungsbehörden (bei entsprechenden Anordnungen)
  • Aufsichtsbehörden (im Rahmen ihrer Kontrollbefugnisse)

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben:

Angemessenheitsbeschlüsse

Datentransfers erfolgen bevorzugt in Länder, für die die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat. Aktuell betrifft dies beispielsweise das Vereinigte Königreich, die Schweiz und bestimmte US-Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework.

Geeignete Garantien

Bei Transfers in andere Drittländer verwenden wir geeignete Garantien wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften
  • Zertifizierte Verhaltensregeln

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand von Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Benachrichtigung über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit unter lynovariloxentara.com/privacy-policy abrufen und ausdrucken. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Erklärung wenden Sie sich gerne an unser Datenschutzteam.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

lynovariloxentara GmbH - Datenschutzbeauftragte/r Kabisländer 9, 78315 Radolfzell am Bodensee E-Mail: datenschutz@lynovariloxentara.com Telefon: +49 621 18061790

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.